Merkblatt "Waagen in der Heilkunde" |
 |
|
 |
 |
Informationsblatt über die Waagen in der Heilkunde |
|
 |
|
 |
|
 |
Pressemitteilung |
 |
|
 |
 |
Pressemitteilung zum internationalen Tag der Metrologie am 20. Mai 2022
1000 Gramm Erdbeeren bleiben 11111010002 Gramm Erdbeeren
Am internationalen Tag der Metrologie dreht sich alles um Nullen und Einsen |
|
 |
|
 |
|
 |
Information über angeschlossene Einrichtungen an Messgeräten, die bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Durchfluss- und Belastungsbereiche von Wasserzählern |
 |
|
 |
 |
Durchfluss- und Belastungsbereiche von Wasserzählern
Was ist beim EU-Wasserzähler anders als beim „alten“ Wasserzähler? |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Anzeigepflicht nach § 32 MessEG" |
 |
|
 |
 |
Informationen zur Anzeigepflicht nach § 32 MessEG für Verwender von Messgeräten oder von diesen mit der Erfassung von Messwerten Beauftragte |
|
 |
|
 |
|
 |
Einsatz von Messgeräten zur Erfassung und Abgrenzung von Strommengen für die Erhebung der EEG-Umlage gemäß § 62b Abs. 1 und Abs. 5 EEG 2021 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Turnusmäßiger Zählerwechsel und Stichprobenverfahren zur Verlängerung der Eichfrist von Versorgungsmessgeräten im Rahmen der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Information zur Richtlinie zur Füllmengenprüfung von Fertigpackungen und Prüfung von Maßbehältnissen durch die zuständigen Behörden (RFP) |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Liste der von den KBS der deutschen Eichbehörden angebotenen Konformitätsbewertungsverfahren |
 |
|
 |
 |
Konformitätsbewertungsverfahren, die von den Konformitätsbewertungsstellen der Eichbehörden angeboten werden |
|
 |
|
 |
|
 |
Turnusmäßiger Zählerwechsel und Stichprobenverfahren zur Verlängerung der Eichfrist von Versorgungsmessgeräten im Rahmen der COVID-19-Pandemie |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Eichpflicht für Waagen in Industrie und Handel |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Information für Betreiber von EDV-Anlagen an nichtselbsttätigen Waagen (NSW) |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Rückerstattung des monatlichen Aufwandes für das Laden an der heimischen Ladeeinrichtung gegenüber dem Arbeitgeber |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Umgang mit DC-Ladesäulen |
 |
|
 |
 |
Betreiber von Ladesäulen, die derzeit über eine Messung auf Basis nicht eichfähiger Messtechnik abrechnen, wird kurzfristige Kontaktaufnahme zur zuständigen Eichbehörde empfohlen, um mit dieser individuelle Maßnahmen abzustimmen, die für die Zukunft einen angemessenen Verbraucherschutz bei fairem Wettbewerb und gleichzeitigem sinnvollen Aufbau von Ladeinfrastruktur ermöglichen.
Informationen über den Umgang mit DC-Ladesäulen im Rahmen des Mess- und Eichrechts - Stand: 29.11.2017
|
|
 |
|
 |
|
 |
Umgang mit AC- und DC-Ladeinfrastruktur im Rahmen des Mess- und Eichrechts ab dem 01.04.2019 |
 |
|
 |
 |
Die Eichbehörden haben diesen Nachrüstplan nebst Beschreibung geprüft und halten diesen für eine hilfreiche Basis zur Einleitung eines Verfahrens für den Prozess der Umrüstung nicht eichrechtskonformer Ladeinfrastruktur.
Nach Einschätzung der Eichbehörden ist eine kurzfristige Meldung der betroffenen
Ladesäulenbetreiber auf Basis der Vorgaben in 0. und 1. in der Vorlage geboten.
Dazu sollte jeder Verwender alle Eichbehörden anschreiben, in deren Zuständigkeitsbereich
dieser nicht eichrechtskonforme Ladesäulen betreibt, welche entsprechend den
Anforderungen des Mess- und Eichgesetzes nachgerüstet werden müssen.
Die Eichbehörde wird bei ihrer weiteren Terminsetzung die Ergebnisse der mindestens
halbjährlichen Befragung der Ladeinfrastruktur-Hersteller durch das BMWi berücksichtigen,
um dem Verwender hinreichend belastbare Aussagen zu ermöglichen.
Die Eichbehörden sind der Ansicht, dass die am 18. Januar 2019 im „Gespräch zum Umgang mit DC-Ladesäulen ab dem 1. April 2019“ erarbeiteten Empfehlungen der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM AG 5) eine hilfreiche Vorgehensweise zur Umrüstung nicht eichrechtskonformer AC- und DC-Ladeinfrastruktur darstellen. |
|
 |
|
 |
|
 |
Konformitätsbewertung oder Eichung - Beispielliste |
 |
|
 |
 |
Beispielliste zu Konformitätsbewertung oder Eichung |
|
 |
|
 |
|
 |
Konformitätsbewertung oder Eichung - Grundsätzliches |
 |
|
 |
 |
Grundsatzpapier zu Konformitätsbewertung oder Eichung |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationen für Verwender von Trinkgefäßen |
 |
|
 |
 |
Informationsblatt für Verwender von Trinkgefäßen (Ausschankmaßen) |
|
 |
|
 |
|
 |
Fragen und Antworten (FAQ) zur Einführung des neuen Stichprobenverfahrens zur Verlängerung der Eichfrist (gem. GM-VA SPV) |
 |
|
 |
 |
Fragen und Antworten (FAQ) zur Einführung des neuen Stichprobenverfahrens gemäß der Verfahrensanweisung für Stichprobenverfahren zur Verlängerung der Eichfrist (GM-VA SPV).
Weitere Fragen können über die zuständige Eichbehörde oder über dam@lmg.bayern.de eingereicht werden.
Die FAQ-Liste wird sukzessive um die eingereichten Fragen erweitert.
|
|
 |
|
 |
|
 |
Information zu EU-Taxameter einschließlich Wegstreckensignalgeber |
 |
|
 |
 |
Informationsdokument zu “EU-Taxametern einschließlich Wegstreckensignalgeber
in Kfz“ nach Modul F1; der Wegstreckensignalgeber wurde serienmäßig mit dem
Kfz ausgeliefert |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationblatt "Trocknungsgeräte" |
 |
|
 |
 |
Informationsblatt für Verwender von Messwerten und Messgeräten im geschäftlichen Verkehr im Bereich der Sanierung bzw. Trocknung von Gebäuden |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt Instandsetzer |
 |
|
 |
 |
Informationsblatt für Instandsetzer |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt zu "Angeben und Verwenden von Messwerten" |
 |
|
 |
 |
Wer ist Verwender von Messgeräten und Messwerten im Bereich der Versorgung mit Gas, Wasser, Wärme und Elektrizität
im geschäftlichen Verkehr?
|
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Eichpflicht von Wegstreckenzählern" |
 |
|
 |
 |
Information für die zuständigen Genehmigungsbehörden der Länder nach BOKraft und Mietwagenunternehmen |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationen für staatlich anerkannte Prüfstellen: Zugang zum Extranet der Eichbehörden und der Certifix-Datenbank |
 |
|
 |
 |
Informationen für staatlich anerkannte Prüfstellen
für Messgeräte für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme:
Zugang zum Extranet der Eichbehörden und der Certifix-Datenbank
- Informationen und Nutzungsbedingungen -
|
|
 |
|
 |
|
 |
Marktüberwachungsprogramm 2017 für das gesetzliche Messwesen in Deutschland |
 |
|
 |
 |
Länderabgestimmte Fassung |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Kennzeichnung von Messgeräten" |
 |
|
 |
 |
Durch das Inkrafttreten von Mess- und Eichgesetz (MessEG) und Mess- und Eichverordnung (MessEV) zum 01.01.2015 ergeben sich Änderungen bei der Kennzeichnung von Messgeräten beim Inverkehrbringen, bei der Eichung und bei der Instandsetzung. Diese Information soll Messgeräteverwendern helfen, die Kennzeichen zu deuten. |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Brutto für Netto?" |
 |
|
 |
 |
Angabe von Gewichtswerten, die im geschäftlichen Verkehr mit losen
Erzeugnissen der Preisermittlung zugrunde liegen. |
|
 |
|
 |
|
 |
Abfüllung und Mengenkennzeichnung von Fertigpackungen mit Brennholzscheiten bis 50 kg oder 50 Liter oder 50 dm³ |
 |
|
 |
 |
Informationen für Händler, Hersteller, Importeure und Betriebe der Brennholzproduktion und des Brennholzhandels |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Heizöl – richtig gemessen und abgerechnet" |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Verbraucherschutz durch Fertigpackungskontrollen" |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Richtig gemessen und abgerechnet: Messgeräte für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme" |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
Merkblatt "Fahrzeugwaagen - Anforderungen an Bedienplätze" |
 |
|
 |
 |
Informationsblatt über Anforderungen an Bedienplätze bei Fahrzeugwaagen |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Eichfristen" |
 |
|
 |
 |
Infomationsblatt "Eichfristen“ |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Neues Eichrecht" (für Verwender) |
 |
|
 |
 |
Informationen für Verwender von Messgeräten und Messwerten
Neues Eichrecht seit dem 1. Januar 2015
|
|
 |
|
 |
|
 |
Prüfbarkeit von Wägezellen bei Fahrzeugwaagen |
 |
|
 |
 |
Wichtige Voraussetzungen zur Prüfung und Eichung bei Fahrzeugwaagen - hier insbesondere die Wägezellen |
|
 |
|
 |
|
 |
Waagen zur Bestimmung von Beförderungsentgelten |
 |
|
 |
 |
Eichpflicht von Waagen in Frankier- und Sortiermaschinen und für Kontrollwaagen |
|
 |
|
 |
|
 |
Informationsblatt "Baustoffwaagen" |
 |
|
 |
 |
Informationsblatt für Waagen bei der Herstellung von Beton
Änderung der gesetzlichen Regelung zum Eichrecht ab 1. Januar 2015
|
|
 |
|
 |
|
 |